Industrielle Produkt­kenn­zeichung

Seit über 40 Jahren befassen wir uns mit Fragen und Lösungen industrieller Produktkennzeichnung.

Darunter versteht man das Anbringen von codierten oder lesbaren Text- und Bild-Informationen, unmittelbar auf Waren und Produkte.

Industrieprodukte benötigen eine individuelle Produktkenn-zeichnung, denn der Gesetzgeber verlangt gem. Produkt-Kennzeichnungsverordnung von jedem „Inverkehrbringer“ eine gesetzeskonforme Kennzeichnung seiner Waren und Produkte.

Für das Beschriften und Kennzeichnen solcher Waren und Produkte, nutzen und bieten wir verschiedene Drucklösungen.

Tampon­druck

Bedrucken strukturierter und gewölbter Oberflächen

Tampondruck ist wohl das erste Druckverfahren, welches in der Lage ist, auf erhabene oder vertieft liegende Oberflächen zu drucken.
Der Druckstempel, der dafür benutzt wird, ist ein Silikonkissen, welches sich der Oberfläche eines Körpers anpasst. Ob nach außen oder innen gewölbt, der Tampon – wonach das Silikonkissen benannt ist – schmiegt sich an jede Oberfläche an und kann selbst auf unregelmäßig geformte Gegenstände sein Druckmotiv abgeben.

Abdeckung auf Kunststoffkappen im Tampondruck

Sieb­druck

Druck flacher oder runder Gegenstände mit ebenen Oberflächen

Siebdruck ist drucktechnisch gesehen ein universelles Druckverfahren, Motive mittels Schablonen, sowohl auf flache als auch auf gleichmäßig runde Gegenstände zu übertragen. Der klassische Siebdruck ist für flache Produkte wie Platten, Planen, Bretter, Scheiben, Kartonagen, Pappen und Papier. Naturgemäß auch für Stoffe, seien sie aus gewebtem oder extrudiertem Material wie Folien, Kunststoffbahnen oder Bänder. Wogegen der Siebdruck auch als Körperdruck bezeichnet wird, wenn er auf runde Gegenstände wie Flaschen, Tuben, Töpfe, Eimer, Rohre und Röhrchen bis zur Größe einer Nadel übertragen werden kann.

Ölfilter- im Sieb-Runddruck

Digitaler Körperdruck / Digitaldruck

Druck fotorealistischer Abbildungen auf flache Produkte

Digitaldruck ist der Druck aus der Düse. So wie der Tintenstrahldrucker für Heim und Büro, wunderbare bunte Bilder und Motive auf Papier zaubern kann, so gibt es seit einiger Zeit auch Digitaldrucker, die abgesehen von Papier auch Gegenstände aus unterschiedlichen Materialien, direkt und unmittelbar bedrucken können.
Allerdings mit ein paar Einschränkungen.

Diese Gegenstände müssen zum einen flach und eben sein und zum anderen auch über eine affine Oberfläche verfügen, welche die Tinte des Druckers anstandslos annehmen. Ist das nicht der Fall müssen die zu bedruckenden Gegenstände vorzugsweise mit einem Primer behandelt werden, damit die Druckfarben zufriedenstellend haften.

Digitaldruck auf Keksdose

Laser­beschrif­tung

Gravieren und Markieren metallischer Oberflächen

Lasergravuren, der Druck mit dem Laserstrahl. Der Laserstrahl ist ein hoch energetischer Lichtstrahl, mit einer extrem hohen Energie, der im Einzelfall sogar Eisen und Stahl schneiden kann. In etwas gemäßigter und abgeschwächter Intensität lassen sich damit auch unterschiedliche Materialien gravieren und bearbeiten. Darunter fällt auch das Kennzeichnen und Signieren von allerlei Werkstoffen. Da man den Laserstrahl sowohl in der Stärke als auch in der Frequenz manipulieren kann, ist er ein Universalwerkzeug zum Bearbeiten vielerlei Stoffe und Materialien.

Das macht ihn zum Universalwerkzeug, um allerlei Produkte und Waren zu bearbeiten.

Der wohl wichtigste Aspekt einer Lasergravur und Behandlung ist wohl die Dauerhaftigkeit der Oberflächenänderung, die so gut wie nicht beseitigt werden kann. Hinzu kommt, dass eine Lasergravur sehr gut zum unauslöschlichen Personalisieren und Kennzeichnen von Produkten eingesetzt werden kann.

Lasergravur auf Aludose

Individuelle Druck­lösun­gen für die Produkt­kenn­zeichnung

Gleichbedeutend, welches Druckverfahren zur Anwendung kommt, wir setzen alle Aufgaben der Produkt- und Warenkennzeichnung im Rahmen wirtschaftlicher, rationeller und ökologischer Maßnahmen für Ihr Unternehmen um.

Die gesetzeskonforme Kennzeichnung von Waren und Produkten ist so stringent und vielfältig wie die dazugehörigen Verfahren und Produkte.

Wenn Sie Muster benötigen, fordern Sie einen Probedruck bei uns an.
Wir beraten Sie bei allen konkreten Fragen der Produkt- und Waren-kennzeichnung.

Hinweis: Alle auf unseren Seiten gezeigten Produkte mit geschützten Marken- und Warenzeichen, unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichnungsrechts und den Besitzrechten der jeweilig eingetragenen Eigentümer. Firmennamen und Embleme sind lediglich Beispiele der Produkt- und Warenkennzeichnung und keine Wertung der dargestellten Unternehmen.